Wichtige Informationen zu Vitamin B12

Dieses Vitamin als eines aus verschiedenen B-Vitaminen aus dem sogenannten Vitamin-B-Komplex hat eine besondere Stellung in dieser Gruppe. Denn der Körper braucht hierfür einen sogenannten „Intrinsic-Faktor“ zur Aufnahme. Dieser Intrinsic-Faktor wird im Magen gebildet, was eine erste Hürde für die Aufnahme darstellt. Denn bei bestimmten Krankheiten oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente kann dieser nur vermindert gebildet werden.


Außerdem wird B12 zumeist im Ileum, einem Teil unseres Dünndarms, aufgenommen. Krankheiten, die hier vorhanden sind, behindern wiederum die Aufnahme.

Auch ältere Menschen können manchmal nicht mehr genug B12 aufnehmen.

Erhöhter Bedarf besteht weiterhin im Wachstum, bei vegetarischer Ernährung, bei Alkoholkonsum und Rauchern. Eine erhöhte Ausscheidung, wie sie bei Nierenerkrankungen vorkommen kann, bedarf ebenfalls einer vermehrten Zufuhr des Vitamins B 12.

 

Funktion:

Wichtig ist B12 für Zellbildung im gesamten Körper, besonders die der Nervenzellen und der Blutzellen, sodass sich folgende Symptome ergeben können:
Müdigkeit, Schwindel, Kurzatmigkeit, Konzentrationsschwäche, Hör-und Sehstörungen, Infektanfälligkeit, depressive Verstimmungen, Störungen im Herz-Kreislaufsystem, Kribbeln und Zucken, aber auch pelziges oder taubes Gefühl in bestimmten Bereichen des Körpers, brennende Zunge. Es gibt noch einige Symptome mehr.
Druckversion | Sitemap

© Sabine Hoffmann
Fotos von Moritz u. Bernd Hoffmann